Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Präsident Rumen Radew ist kategorisch gegen Waffenlieferungen in die Ukraine

Foto: EPA/BGNES

Die Übergangsregierung Bulgariens hat einen Beschluss der 48. Volksversammlung umgesetzt, Militärhilfe an die Ukraine zu senden. Nach den Worten von Präsident Rumen Radew haben die Volksvertreter mit ihren Entscheidungen nicht den Erwartungen der Wähler entsprochen. „Wir dürfen nicht vergessen, dass sich dieses Parlament aus Angst vor Regierungsbildung und der Übernahme von Verantwortung aufgelöst hat“, betonte der Staatschef und wies darauf hin, dass die „Parteien - befürworter des Krieges“ erst die Wahlen gewinnen müssten.

Laut Radew sollte eine Regierung gebildet werden, die die Verantwortung für die Entscheidung übernimmt, die Ukraine mit Waffen zu beliefern. Der Staatspräsident stufte die „Kriegsbefürworter“ als Leute ein, die nichts von militärischen Angelegenheiten verstehen, aber alles tun, um Bulgarien in den Krieg hineinzuziehen. Radew wies darauf hin, dass er kategorisch gegen die Versendung von Waffen aus den Reserven der bulgarischen Armee in die Zone der Militäroperationen sei.

Bulgarien hat bereits in den ersten Stunden eine klare Position bezogen und die Aggression des Kreml gegen einen souveränen Staat kategorisch verurteilt. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass dieser Konflikt militärisch nicht gelöst werden kann, sondern mittels sofortigen Waffenstillstand und Dialog“, so Staatspräsident Radew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20