Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Russische Raketenangriffe auf ukrainische Infrastruktur

Foto: censor.net

Erneut habe es in der Nacht zu Donnerstag, hauptsächlich in der West- und Nordostukraine, russische Luftangriffe gegeben. Neben iranischen Drohnen sollen 32 Marschflugkörper von Schiffen im Schwarzen Meer und strategischen Bombern abgefeuert worden sein. Laut Angaben der ukrainischen Behörden konnen 16 Raketen abgefangen werden, die übrigen hätten Infrastruktur beschädigt. 
In diesem Frühjahr sollte es zu spüren sein, dass sich die Ukraine dem Sieg nähert, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner traditionellen Mitternachts-Videoansprache, berichtet UNIAN. 
Der russische Präsident Wladimir Putin werde nicht aufhören, wenn wir ihn nicht aufhalten, sagte der stellvertretende polnische Außenminister Pawel Jablonski gegenüber der CNN und machte auf den Munitionsmangel der Ukraine aufmerksam. Auf die Frage, ob Polen Kampfjets nach Kiew liefern werde, antwortete Jablonski, dass nichts ausgeschlossen werden sollte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilie Bolojan

Rumänien fordert beschleunigten Bau einer neuen Donaubrücke bei Russe

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan führte ein Telefongespräch mit seinem bulgarischen Amtskollegen Rossen Scheljaskow.  Thema waren Verkehrsinfrastrukturprojekte sowie die Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau, berichtete AGERPRES..

veröffentlicht am 12.09.25 um 09:15

Wetteraussichten für Freitag, den 12. September

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein, um die Mittagszeit und am Nachmittag kann es vielerorts zu kräftigen und ergiebigen Regenfällen und..

veröffentlicht am 11.09.25 um 19:45

Junger österreichischer Abenteurer stirbt beim Tauchen in Zarewo

Der junge Abenteurer Moritz Prenninger ist in Bulgarien ums Leben gekommen, berichtete die BGNES.  Der 23-jährige Österreicher hatte am 6. Juni eine Kajakreise auf der Donau begonnen – mit dem Ziel, den Weg von Linz bis Istanbul zurückzulegen...

veröffentlicht am 11.09.25 um 15:50