Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Im Januar haben die Arbeitsämter 12.037 Arbeitsplätze vermittelt

Foto: Archiv

Unter Vermittlung der Arbeitsämter haben im Januar insgesamt 12.037 Arbeitslose in Bulgarien eine Arbeit aufgenommen. Nach Angaben der Arbeitsagentur fanden zudem 266 Rentner, Studenten und Berufstätige einen Arbeitsplatz.

Über 20 Prozent fanden Beschäftigung in der verarbeitenden Industrie, gefolgt von Handel, Verwaltung und Hotelwesen. Rund 5 Prozent haben einen neuen Job im Gesundheits- und Sozialwesen, rund 4 Prozent im Baugewerbe.

Auch auf dem Arbeitsmarkt wird ein Anstieg der zu besetzenden Jobs um 2,3 Prozent auf Jahresbasis auf 12.058 verzeichnet. Die meisten freien Stellen sind im verarbeitenden Gewerbe ausgeschrieben (33,8 Prozent), in der staatlichen Verwaltung (14,5 Prozent), in Handel (9,4 Prozent), Gastgewerbe (7,0 Prozent), Bildung (6,9 Prozent) und administrativen und Hilfstätigkeiten (5,7 Prozent).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23