Unsere Muttersprache ist das, was uns voneinander unterscheidet, aber auch das, was uns anderen Menschen nähert, die dieselbe Sprache sprechen. Wir lieben alle unsere Muttersprache, aber da der Mensch ein „soziales Tier“ ist, erlernt er auch andere Sprachen, um sich neue Kulturen zu erschließen.
In Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, gibt es viele Orte, wo sich Expats (aus dem lateinischen ex “aus” und patria “Vaterland”; Menschen, die ohne Einbürgerung in einem fremden Land leben; Auswanderer) treffen und an einem Sprachaustausch teilnehmen.
Wie begrüßen sie sich am 21. Februar, dem Internationalen Tag der Muttersprache? Hier eine kleine Auswahl:
Wir schließen uns den Glückwünschen an, zumal die Muttersprache die Verbindung zu unseren Wurzeln ist und die Essenz unserer eigenen Identität darstellt. Radio Bulgarien seinerseits kommuniziert mit der Welt in 11 Sprachen. Das ist eine Vielfalt, die der Informationen aus und über Bulgarien die Tore öffnet und sie Millionen Menschen auf der Welt zugänglich macht.
Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..
Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..