Am gefährlichsten sind die Straßen in Bulgarien und Rumänien, die sichersten sind in Schweden und Dänemark. Darauf weist ein Bericht der Europäischen Kommission hin, der von BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel zitiert wurde. 78 Verkehrstote pro eine Million Einwohner hat es 2022 in Bulgarien gegeben, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 46 Menschen. Noch schlechter ist die Situation in Rumänien mit 86 Opfern pro eine Million Einwohner. Zum Vergleich: In Schweden sterben 21 pro 1 Million Menschen durch Verkehrsunfälle.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert...