Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Februar

Foto: BGNES

In der Nacht zu Donnerstag wird klares Wetter vorherrschen. Bewölkung wird später vom Osten aufziehen. In den meisten Teilen des Landes wird es fast windstill sein.
Am Donnerstag wird am Vormittag in der Westhälfte des Landes sonniges Wetter vorherrschen, während es im Osten stark bewölkt sein wird. In den frühen Morgenstunden wird die Sicht an einigen Stellen in der Oberthrakischen Ebene und entlang der Donau durch Nebel eingeschränkt sein. Bis zum Abend wird die Bewölkung über weite Teile des Landes zunehmen, es bleibt aber nahezu regenfrei. Die Tagestemperaturen werden auf 8°C bis 10°C in den nordöstlichen Regionen und auf 18°C - 19°C im äußersten Südwesten sinken, in Sofia auf etwa 14°C. 
In den Gebirgen Westbulgariens wird es zunächst sonnig sein. Im Laufe des Tages wird auch dort die Bewölkung zunehmen. Es ist jedoch nicht mit Niederschlägen zu rechnen. Es wird ein Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Temperaturen erreichen auf 1.200 m. ü. M. 9°C, auf 2.000 nicht mehr als 1°C.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow bekräftigt Unterstützung für Moldaus EU-Integration

Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Chișinău erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu, dass Bulgarien die europäische Integration der Republik Moldau entschieden unterstütze...

veröffentlicht am 28.07.25 um 15:45
Daniel Mitow

Innenminister dankt allen Einsatzkräften im Kampf gegen die Brände

„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität und gelebter europäischer Solidarität“, schrieb Innenminister Daniel Mitow auf seiner Facebook-Seite...

veröffentlicht am 28.07.25 um 13:10
Raffinerie „Lukoil Neftochim Burgas“

Kommission für Wettbewerbsschutz prüft Marktverhalten von „Lukoil“ im Kraftstoffhandel

Die Kommission für Wettbewerbsschutz hat beim Energieministerium Informationen im Rahmen eines Verfahrens angefordert, das mögliche Verstöße gegen das nationale und europäische Wettbewerbsrecht durch „Lukoil Neftochim Burgas“ und „Lukoil-Bulgarien“..

veröffentlicht am 28.07.25 um 12:05