Von Mitternacht bis 8 Uhr morgens am 9. März wurden die russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine fortgesetzt. Kiew, Charkiw, Odessa, Tschernihiw, Dnjepr, Poltawa, Schytomyr, Winnyzja, Luzk und Riwne standen im Mittelpunkt des Beschusses. Vielerorts ist der Strom teilweise oder ganz ausgefallen. Formal sei das ukrainische Energiesystem das militärische Ziel der russischen Luftangriffe, um die ukrainische Militärindustrie und den Transport zu stören. In Wirklichkeit erweisen sich die Angriffe als militärisch wirkungslos und ziehen ausschließlich die Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft.
Unter Berufung auf das ukrainische Konsortium „Energoatom“ berichtete die staatliche Nachrichtenagentur UNIAN, dass das Kernkraftwerk Saporischschja zum 6. Mal seit Beginn der russischen Okkupation nach Angriffen ohne Strom geblieben sei. Das berge das Risiko einer Katastrophe in sich. Derzeit erfolge die Notkühlung der Blöcke mit Strom aus Dieselgeneratoren, die für 10 Tage über Kraftstoff verfügen.
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..