In Bulgarien soll unter Beteiligung von Vertretern aller EU-Länder und unter der Leitung von Europol ein Koordinierungszentrum zur Bekämpfung des Menschenhandels eingerichtet werden. Das gab Innenminister Iwan Demerdschiew nach der Sitzung des Rates „Justiz und Inneres“ bekannt, berichtete unsere Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.
Demerdschiew erklärte, dass auch die Türkei der Arbeitsgruppe beitreten soll.
„Die Idee ist, zügig zu reagieren und Einsätze auf dem Territorium mehrerer Länder durchzuführen, in denen diese kriminellen Gruppen operieren“, sagte der Innenminister.
Das Projekt hat die Zustimmung der Exekutivdirektorin von Europol, Catherine de Bolle. Ein Europol-Experte wird nächste Woche Bulgarien besuchen, um das Konzept weiterzuentwickeln.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..