Einen Teil der Reliquien des Heiligen Georgs und eine wundertätige Ikone mit seinem Antlitz vom Berg Athos werden die Bewohner der Region Pernik in den Tagen nach Ostern empfangen. Das teilte das Zarnogorski-Kloster „Hll. Kosma und Damjan“ mit, das sich oberhalb des Dorfes Gigintsi bei Bresnik befindet. Bei besagten Reliquien handelt es sich um die rechte Hand des Heiligen Georg aus seiner Kirche in der Stadt Nigrita bei Sérès (Nordgriechenland) und eine Kopie der Fanuil-Ikone des Heiligen aus dem „Kloster des Heiligen Georg Sograf“ auf Athos.
Am 1. Mai werden die Reliquien im Zarnogorski-Kloster ausgestellt. Drei Tage später, am 4. Mai, werden sie in der mittelalterlichen Pfarrkirche „Heilige Petka“ in Bresnik zu sehen sein und am 6. Mai, dem Georgstag, werden sie in der ältesten aktiven Kirche in Pernik ausgestellt, die den Namen des Heiligen trägt.
Der heilige Georg ist einer der am meisten verehrten Heiligen in unserem Land seit der Christianisierung der Bulgaren. Dem Heiligen sind Hunderte von Kirchen und Klöstern geweiht. Die berühmtesten sind das Kremikowzi-Kloster, das Gloschene-Kloster, das Belaschtenski-Kloster, das Pomorie-Kloster und viele andere mehr. In jedem dieser Klöster werden zahlreiche Reliquien aufbewahrt, die von der himmlischen Unterstützung des Heiligen für die Christen zeugen.
Zusammengestellt von Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..