In der Festung „Balak Dere“ in der Nähe des Dorfes Huchla bei Iwajlowgrad wurde eine kyrillische Inschrift aus der Zeit von Zar Simeon dem Großen entdeckt, teilte Iwajlo Kanew vom Archäologenteam des Nationalen Geschichtsmuseums mit. Die Inschrift stellt ein Gebet auf einem Amulett aus Blei dar. Insgesamt sind es 7 Reihen auf einer Seite und 4 Reihen auf der Rückseite, berichtet die BTA.
Das Amulett wurde in einer Kulturschicht aus dem Beginn des zehnten Jahrhunderts entdeckt. Das gibt den Wissenschaftlern Grund zu der Annahme, dass sie damit einen der frühesten bekannten kyrillischen Texte entdeckt haben. Laut Iwajlo Kanew gab es während des Feldzuges von Zar Simeon nach Konstantinopel in der Festung „Balak Dere“ eine bulgarische Garnison und das Amulett habe einem der bulgarischen Krieger gehört.
An diesem Tag richtete der Erlöser das traditionelle Passahmahl im Haus eines Einwohners von Jerusalem aus. Vor dem Abendmahl wusch er den Aposteln die Füße und sagte: "Ich bin nicht gekommen, um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen.“..
Der Anschlag auf die Kathedrale „Hl. Nedelja“ am 16. April 1925 war der tödlichste Terroranschlag in der Geschichte Bulgariens. Er ist beispiellos, was seine Brutalität und Vorsätzlichkeit angeht,denn er wurde am Gründonnerstag verübt. Während der..
Am Karmittwoch wird an eines der letzten Ereignisse vor den Leiden des Heilands zur Erlösung der Menschen erinnert. In aufrichtiger Reue gelang es einer Sünderin, in das Haus einzudringen, in dem Christus zu Gast war, und in ihrem Wunsch, ihm die..