Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Roman von Ilko Minev gehört zur Bestsellerliste in Brasilien

Foto: BTA

Der Roman "Bevor ich verstumme" des Bulgaren Ilko Minev gehört zu den Bestsellern in Brasilien und nimmt den zweiten Platz in der Rangliste der meistverkauften Bücher in für den Zeitraum vom 20. bis 26. März 2023, berichtete die Internetseite für Kultur ploshtadslavejkov. In dem südamerikanischen Land erschien das Buch unter dem Titel „Onde estão as flores“. Die Hauptfigur des Romans, Liko Hazan, ist ein alter Mann, der in Bulgarien geboren wurde, die Türkei durchquerte und sich in Amazonien niederließ. Das Werk bietet einen historischen Rückblick auf die Ereignisse in Bulgarien und die beispiellose Rettung von 50.000 bulgarischen Juden während der Zeit des Nationalsozialismus in Europa. Der Leser erfährt Details über den Zustrom jüdischer Migranten in die dünn besiedelte nördliche Region Manaus. Ohne jegliche Ideologisierung wird für die Notwendigkeit einer Welt ohne Kriege plädiert, heißt es im Resümee des Buches.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr als 40 bulgarische Verlage nehmen am Festival „Mit einem Buch am Strand“ in Burgas teil

Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:45

Feuershow und Animationsprogramm in Warna zum Internationalen Tag der Jugend

Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor.  Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..

veröffentlicht am 12.08.25 um 10:55

Ausstellung in Warna führt auf die Spuren verschwundener Tiere in Bulgarien

Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen.  Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:05