Die Fusion der „United Bulgarian Bank“ (OBB) und der „KBC Bank Bulgaria“ ist inzwischen offiziell, nachdem sie in das Handelsregister eingetragen wurde.
Das geschah nach der Genehmigung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bulgarischen Nationalbank (BNB). Im Sommer 2022 hat die belgische „KBC Groep“ das Geschäft der „Raiffeisen Bank International“ in Bulgarien für mehr als 1 Milliarde Euro erworben und wurde vorübergehend in „KBC Bank Bulgaria“ umbenannt.
Nach Angaben der BNB wurde die neue OBB-Bankengruppe zur führenden Bank in Bulgarien, gemessen an den Aktiva und ihrem Marktanteil von 19,3 Prozent. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in den Bereichen Versicherung, Leasing, Rente, Vermögensverwaltung und Factoring betreut sie über 2,4 Millionen Kunden im Land.
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..
Im Jahr 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens real um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, zeigen die Daten des Nationalen Statistikamts, zitiert von der BTA. Das Bruttonationaleinkommen zu Marktpreisen belief sich im..
Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte stehe, kommentierte der Präsident der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens..