Das bulgarische Rosenöl wurde gemäß der Genfer Akte in das Internationale Register der Weltorganisation für geistiges Eigentum eingetragen, teilte der stellvertretende Landwirtschaftsminister Georgi Sabew mit.
Anlässlich einer Konferenz zum Thema „Geografische Angaben für landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse“, die vom Patentamt am Internationalen Tag des geistigen Eigentums organisiert wurde, meldete sich der Minister online aus Paris, wo er an einer Sitzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teilnimmt.
Das ist das erste bulgarische landwirtschaftliche Erzeugnis in diesem Register.
„Mit der Eintragung wird das bulgarische Rosenöl noch besser sichtbar und geschützt sein. Ich hoffe, dass bald auch andere bulgarische Produkte dort Platz finden“, ergänzte Sabew.
Die ironische Redewendung „Der Winter hat uns wieder überrascht“ wiederholt sich in Bulgarien jedes Jahr nach dem ersten Schneefall und den damit verbundenen Problemen. Nun ist es wohl an der Zeit für eine Abwandlung: „Auch die Wasserknappheit hat..
Heute haben in ganz Bulgarien 57.000 Erstklässler die Schulschwelle überschritten. Über 2300 Schulen im Land öffneten am 15. September ihre Türen, um ihre Schüler zu begrüßen, berichtete ein Reporter von BGNES...
Bulgarische Sonntagsschulen im Ausland sind nicht nur Bildungseinrichtungen – sie sind lebendige spirituelle Zentren, die die Sprache, Kultur und nationale Identität der bulgarischen Gemeinschaft im Ausland bewahren. Ein Hauptanliegen der..
Heute haben in ganz Bulgarien 57.000 Erstklässler die Schulschwelle überschritten. Über 2300 Schulen im Land öffneten..
Die ironische Redewendung „Der Winter hat uns wieder überrascht“ wiederholt sich in Bulgarien jedes Jahr nach dem ersten Schneefall und den damit..
Vom 16. bis 18. September 2025 finden im Regionalbüro des Nationalen Versicherungsinstituts (NOI) in Burgas bulgarisch-deutsche Konsultationen zu..