In den frühen Morgenstunden wurden Kiew und mehrere ukrainische Städte von russischen Raketen getroffen. In Dnipro kamen eine Frau und ein dreijähriges Kind ums Leben.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax kam es in der Nacht zu Explosionen in Dnipro, Krementschuk und Poltawa in der Zentralukraine sowie in der südlichen Region Mykolaiv. In den sozialen Medien sind Fotos eines brennenden neunstöckigen Wohnhauses in Uman aufgetaucht. Fünf Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, teilten die Behörden mit.
Mehr als 1.550 gepanzerte Fahrzeuge, 230 Panzer, andere Kampfausrüstung und eine große Menge an Munition wurden bereits an die Ukraine geliefert, teilte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Briefing im Hauptquartier der Allianz mit. Das entspricht 98 Prozent der zugesagten Ausrüstung zur Unterstützung der erwarteten Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte.
Die Ukraine hat die sieben Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Erlangung des EU-Kandidatenstatus erfüllt und wird trotz der russischen Invasion die notwendigen Reformen durchführen, um der Europäischen Gemeinschaft beizutreten. Das erklärte der ukrainische Premierminister Denis Schmyhal, der an einer Konferenz über den Wiederaufbau seines Landes teilnimmt, auf einer Pressekonferenz in Rom. Er sagte, die Ukraine werde bis Ende des Jahres bereit sein, Gespräche über eine Euro-Mitgliedschaft aufzunehmen.
Bei einer Audienz mit Papst Franziskus bat Denis Schmyhal den Pontifex, sich für die Rückkehr der vielen nach Russland deportierten ukrainischen Kinder einzusetzen, von denen einige verwaist sind. Er hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eingeladen, die Ukraine zu besuchen.
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..