Unweit von Sofia findet im „Märchengarten“ von Elin Pelin wieder das Unabhängige Festival des kostenlosen Austauschs von Samen, Setzlingen und Jungbäumen statt. An diesem Wochenende haben die Freiwilligen vom „GreenTeam Bulgaria“ alle eingeladen, die in ihren Gärten bulgarisches Obst und Gemüse anbauen oder anbauen möchten, um Samen, Setzlinge, aber auch wertvolle Gartenerfahrungen auszutauschen. Die Organisatoren werden auch ihre Ideen zur Schaffung eines Netzes von sogenannten „Keepers of the Seeds“ vorstellen, um die Samen aller wertvollen heimischen Gemüse- und Obstsorten zu retten, ohne dass es Fördermittel, Sponsoren oder Geld dafür gibt.
Die Hauptaufgabe dieser Hüter besteht darin, all diese wertvollen Samen zu pflanzen, zu züchten, zu ernten, zu verpacken und schließlich mit anderen Menschen zu teilen und diese zu inspirieren, sie selbst anzubauen. Derart wollen diese Enthusiasten alle zusammen die alten bulgarischen Sorten mit reinem Saatgut, ohne Genmodifizierung wiederbeleben und damit eine unabhängige Saatgutbank schaffen und unterhalten. Während des Festivals wird es auch eine „Märchenschule“ für Kinder mit einem Workshop über das Pflanzen von Zaubersamen geben.
Text: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook / seedsfestivalbgBevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..
Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und..