Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kiew: Moskau versucht, schnelle Gegenoffensive zu provozieren

Foto: AFP

Russland habe seine Taktik im 15 Monate andauernden Krieg in der Ukraine geändert und begonnen, gezielt Raketenangriffe auf die besiedelten Gebiete zu starten, erklärte die ukrainische Regierung. Laut Mikhail Podolyak, Berater des Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, sei eines der Ziele, eine schnelle Gegenoffensive zu provozieren. Die jüngsten russischen Raketenangriffe sollten zeigen, ob das angegriffene Land in der Lage ist, seinen Luftraum zu verteidigen, glaubt Podolyak.
Die Ukraine wehrt weiterhin die umfassende russische Invasion ab. Russland habe nicht genug Feuerkraft, um die Invasion erfolgreich durchzusetzen, so der britische Geheimdienst. Unterdessen kündigte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei einem Treffen mit dem Obersten Militärkommando an, dass das Land seine militärische Produktion stärken sollte, da der Erfolg der russischen Armee in hohem Maße von der rechtzeitigen Wiederauffüllung der erschöpften Reserven abhänge. Die Unternehmen wurden seinen Worten zufolge angewiesen, in kurzer Zeit ihr Produktionsvolumen zu erhöhen.
Die Vereinigten Staaten kündigten heute ihr 37. Militärhilfspaket für die Ukraine im Wert von 300 Mio. US-Dollar an. Zum ersten Mal würden Luft-Boden-Raketen mit kurzer Reichweite bereitgestellt, die der angegriffenen Seite helfen würden, russische Landstützpunkte zu schwächen und die vorrückenden ukrainischen Streitkräfte während der geplanten Frühjahrsoffensive aus der Luft zu unterstützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nach Rekordregenfällen wurden Menschen in überfluteten Dörfern der Gemeinde Zarewo evakuiert

Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus.  Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:55
Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45