Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zweifel an Vorwürfen über ukrainischen Drohnenangriff auf den Kreml

Foto: EPA/BGNES

In der Nacht wurde in der Ostukraine und in Kiew ein Luftalarm ausgerufen. Alle auf Kiew gerichteten russischen Raketen und Drohnen wurden abgeschossen, berichtet UNIAN. In Odessa konnten 12 von 15 Drohnen abgeschossen werden, die übrigen schlugen in Studentenwohnheimen ein.

Die Angriffe erfolgten, nachdem Moskau die Ukraine des Terrorismus und des Anschlags auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin beschuldigt hatte. Russland zeigte die Entschärfung von zwei kleinen Drohnen über dem Kreml. Hochrangige russische Funktionäre forderten im Chor die Liquidierung der Regierung in Kiew und die physische Vernichtung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Selenskyj selbst wies die Anschuldigungen des Kremls zurück und sagte, Terroristen seien jene, die ukrainische Zivilisten töten. Er nannte als Beispiel den jüngsten russischen Beschuss in Cherson, bei dem 23 Zivilisten ums Leben kamen.

Der russische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Anatoli Antonow, erklärte, Moskau werde auf den Terroranschlag auf den Kreml reagieren, wann immer es dies für nötig halte. Er betonte, dass die Erklärungen von Beamten in Washington zu diesem Fall „erstaunlich zynisch und absurd“ seien. 

Zuvor hatte US-Außenminister Antony Blinken Zweifel an den russischen Anschuldigungen geäußert und betont, die Ukraine würde selbst entscheiden, wie sie sich verteidigt, berichtete Reuters.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17