Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaft KNSB droht mit Streiks

Foto: BNR-Plowdiw

Die Gewerkschaft KNSB drohte mit Protesten und Streiks, falls das Parlament der Forderung nach einer dringenden Verabschiedung des Staatshaushalts mit einer Einkommens- und Inflationsausgleichspolitik für Beschäftigte in etatabhängigen Betrieben ab dem 1. Juli nicht nachkommt.

Todor Kapitanow, Vizepräsident der KNSB, erklärte im Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dass auch der Mindestlohn erhöht werden sollte, so wie bereits mit dem Gesetzgeber vereinbart. Ab dem kommenden Jahr sollte der Mindestlohn mindestens 511 Euro betragen. Der Vizepräsident der KNSB kündigte an, dass die Lehrer zum Protest bereit seien, wenn ihre Forderungen nach einer Lohnerhöhung nicht erfüllt werden. Sie haben vor, der Regierung eine „Protestlektion“ zu erteilen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12