Die Gewerkschaft KNSB drohte mit Protesten und Streiks, falls das Parlament der Forderung nach einer dringenden Verabschiedung des Staatshaushalts mit einer Einkommens- und Inflationsausgleichspolitik für Beschäftigte in etatabhängigen Betrieben ab dem 1. Juli nicht nachkommt.
Todor Kapitanow, Vizepräsident der KNSB, erklärte im Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dass auch der Mindestlohn erhöht werden sollte, so wie bereits mit dem Gesetzgeber vereinbart. Ab dem kommenden Jahr sollte der Mindestlohn mindestens 511 Euro betragen. Der Vizepräsident der KNSB kündigte an, dass die Lehrer zum Protest bereit seien, wenn ihre Forderungen nach einer Lohnerhöhung nicht erfüllt werden. Sie haben vor, der Regierung eine „Protestlektion“ zu erteilen.
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..