Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausländische Experten und Zöllner sollen EU-Grenze zur Türkei mitbewachen

Foto: BGNES

Bulgarien erwartet Grenzschutzbeamte aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden, die den Schutz an der EU-Außengrenze zur Türkei überwachen und verstärken. In Brüssel hat Premierminister Nikolaj Denkow in persönlichen Gesprächen mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, Österreichs Karl Nehamer und dem niederländischen Premierminister Mark Rutte ausländische Experten nach Bulgarien eingeladen. Gespräche über den Einsatz deutscher Zöllner an der bulgarisch-türkischen Grenze liefen bereits bei der regulären Regierung von Kiril Petkow, wurden jedoch während den Übergangsregierungen unterbrochen. „Wir brauchen sowohl eine Expertise als auch direkte Unterstützung bei der Abwicklung des riesigen Frachtvolumens, das durch Bulgarien transportiert wird, insbesondere nach Beginn des Krieges in der Ukraine“, unterstrich Denkow und fügte hinzu, dass das auch das Vertrauensproblem unserer Partner gegenüber Bulgarien lösen werde. Es werde mit Europol daran gearbeitet, ein Koordinierungszentrum zur Bekämpfung des Menschenhandels in Bulgarien einzurichten, informierte der bulgarische Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13