Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausländische Experten und Zöllner sollen EU-Grenze zur Türkei mitbewachen

Foto: BGNES

Bulgarien erwartet Grenzschutzbeamte aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden, die den Schutz an der EU-Außengrenze zur Türkei überwachen und verstärken. In Brüssel hat Premierminister Nikolaj Denkow in persönlichen Gesprächen mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, Österreichs Karl Nehamer und dem niederländischen Premierminister Mark Rutte ausländische Experten nach Bulgarien eingeladen. Gespräche über den Einsatz deutscher Zöllner an der bulgarisch-türkischen Grenze liefen bereits bei der regulären Regierung von Kiril Petkow, wurden jedoch während den Übergangsregierungen unterbrochen. „Wir brauchen sowohl eine Expertise als auch direkte Unterstützung bei der Abwicklung des riesigen Frachtvolumens, das durch Bulgarien transportiert wird, insbesondere nach Beginn des Krieges in der Ukraine“, unterstrich Denkow und fügte hinzu, dass das auch das Vertrauensproblem unserer Partner gegenüber Bulgarien lösen werde. Es werde mit Europol daran gearbeitet, ein Koordinierungszentrum zur Bekämpfung des Menschenhandels in Bulgarien einzurichten, informierte der bulgarische Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 25. April

Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 6 bis 11°C. In Sofia werden es etwa 8°C sein. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen und im Tiefland stellenweise eingeschränkt sein. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig..

veröffentlicht am 24.04.25 um 19:45

19 Prozent Unterstützung für die Regierung

Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..

veröffentlicht am 24.04.25 um 18:40

PP mit vernichtender Einschätzung der ersten 100 Tage der Regierung

Die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) hat die Korruption als einen der Hauptmängel der ersten 100 Tage der Regierung von GERB, BSP - Vereinigte Linke und „Es gibt ein solches Volk“ hervorgehoben. Die Partei hält an ihrem Vorhaben fest, nach..

veröffentlicht am 24.04.25 um 16:54