Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seiner Gründung hat sich der Verein „Junger Bergwanderer“ aus der südwestbulgarischen Stadt Petritsch zum Ziel gesetzt, die höchsten Gipfel Bulgariens zu besteigen, berichtete BTA. Die Initiative gehört einer Gruppe von Kindern, die bisher 24 Gipfel bestiegen haben. In diesem Monat haben die jungen Berwanderer die Eroberung der Gipfel Aramlia, Ruen, Botew, Bogdan und Gozew ins Visier genommen und im August werden sie zu den Gipfeln von Pirin und Rila - Vihren und Musala aufbrechen.
Etwa 40 Kinder im Alter zwischen 7 und 18 Jahren nehmen an der Gruppe teil und ihr Ziel ist es, bis November alle 39 Berggipfel im Land zu besteigen. Der Zweck des Vereins „Junger Bergwanderer“ besteht darin, dem Gebot des Schriftstellers und Gründers der organisierten Tourismusbewegung in Bulgarien, Aleko Konstantinow, zu folgen: „Lernen Sie die Heimat kennen, um sie zu lieben.“ Daher verbindet der Verein die Gipfelbesteigung sehr oft mit historischen Daten. Neben dem Blick auf die Geschichte achten die Kinder auch auf die Artenvielfalt und Besonderheiten in den von ihnen besuchten Gebieten. So entwickeln sie neben der Liebe zu den Bergen auch eine Einstellung zur Natur und zur Heimat. Während der Wanderungen lernen sie die Nationalhelden, den bulgarischen Geist und die bulgarische Kultur kennen, was zu ihrem moralischen, spirituellen und intellektuellen Wachstum beiträgt.
Übersetzung: Mihail Dimitrov
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch..