Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jeder fünfte Bulgare will Verbot von künstlicher Intelligenz

Foto: Pixabay

Nach Ansicht von 45 % der Bulgaren wird künstliche Intelligenz (KI) zum Verlust von Arbeitsplätzen führen. 37 % glauben, dass sie die menschliche Arbeitskraft in ihrem Bereich ersetzen kann, zeigt die Umfrage der Agentur „Trend“ im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“. Fast ein Fünftel (19 %) der Befragten ist der Meinung, dass KI verboten werden sollte, da sie eine Gefahr für den Menschen darstellt. 63 % der Bulgaren behaupten, dass sie wissen, was künstliche Intelligenz ist. Junge Menschen haben eine sehr positive Einstellung zur KI. Die negativen Antworten nehmen mit zunehmendem Alter zu. Vier von zehn der Befragten haben eine negative Einstellung zur Nutzung von künstlicher Intelligenz. Ihr Einsatz in Bereichen wie Kundenbeziehungen (Callcenter) und im Technologiesektor wird von der Gesellschaft am meisten akzeptiert. Die größten Vorbehalte werden gegenüber der Anwendung in der Medizin und bei selbstfahrenden Fahrzeugen geäußert. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Monströser“ Fest 2023

„Monströser“ Fest im Sofioter Doktorgarten

Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..

veröffentlicht am 01.11.25 um 15:25

Präsidialamt öffnet zum 1. November für Besucher

Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen.  Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der Institution eine Zeremonie zur Hissung der bulgarischen Nationalflagge statt. Präsident Rumen Radew und..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:50

Die Bulgaren gehören zu den wenigsten Bahnfahrern in der EU

Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat zeigen.  Im vergangenen Jahr wurden 443 Milliarden Personenkilometer (pkm) mit der Bahn..

veröffentlicht am 31.10.25 um 18:20