Ein Kalender mit Fotos von kulturellen oder historischen Sehenswürdigkeiten in Bulgarien wird für nächstes Jahr vom bulgarischen Verein „Traum“ in der katalanischen Stadt Lleida vorbereitet.
Auf jedem Kalenderblatt wird es ein Foto eines interessanten Ortes in einer bulgarischen Stadt oder einem bulgarischen Dorf mit kurzen Informationen zum präsentierten Objekt geben.
Wer zur Erstellung des Kalenders beitragen möchte, kann sein ausgewähltes Foto auf die Facebook-Seite des Verbands der Bulgaren in Lleida hochladen oder es an die E-Mail-Adresse catalaconta@gmail.com senden.
Ende Juni führten Bulgaren und Katalanen der Theatergruppe „Traum“ im Rahmen der Theaterkunstausstellung in Leida das Stück „Der Millionär“ in katalanischer Sprache auf.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Erzähl uns auf Katalanisch etwas über die bulgarischen Traditionen“ des Verbands der Bulgaren in Lleida, dessen Ziel es ist, die Schaffung einer Verbindung zwischen den Kulturen der beiden Länder zu unterstützen.
Text: Joan Kolev
Übersetzung: Mihail Dimitrov
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..