Junge Künstler aus Bulgarien, der Türkei, der Ukraine und Spanien präsentieren in einer Ausstellung ihre Werke, die durch das Kennenlernen ritueller Traditionen unterschiedlicher Länder inspiriert wurden. Die Veranstaltung, die unter Mitwirkung der ukrainischen Botschaft in unserem Land und mit finanzieller Unterstützung der Stadtverwaltung von Burgas organisiert wird, ist Teil des internationalen Bildungs-, Kultur- und Kunstprojekts „Rituelle Feste vereinen Kulturen und Herzen“. Das Projekt wird am 28. August im Hof des Ethnographischen Museums in Burgas vorgestellt und am nächsten Tag werden die Werke im Foyer des zweiten Stocks des Kulturhauses NHK ausgestellt, teilte die Gemeindeverwaltung mit
Die Initiative, die 2021 mit der Teilnahme von Schülern einer Privatschule in Burgas begann, hat bereits Kinder einer Kunstschule in Istanbul sowie Schüler aus Izmail, der Sonntagsschule „Rodina“ und einer Grundschule in Malaga angezogen
Bei der Eröffnung der Ausstellung können die Besucher verschiedene Backwaren sowie die traditionelle ukrainische Delikatesse Wareniki probieren – Teigtaschen, gefüllt mit Gemüse, Pilzen, Fleisch, Hüttenkäse oder Obst.
Kindergruppen aus den vier Ländern werden außerdem ein speziell vorbereitetes Folkloreprogramm aufführen.
Heute wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin die Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst „Scham und Schuld“ eröffnet. Zu sehen sind Werke der jungen Künstler Maria Nalbantowa, Martin Penew, Martina Watschewa, Newena Ekimowa und Radostin..
Vor einigen Tagen wurde in der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad in der Slawjanska-Straße 65 ein farbenfrohes Graffiti-Wandbild präsentiert, das im Zusammenhang mit dem 20. Jahrestag der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens entstanden ist...
1847 wurde in der Familie von Christo Iwanow Bankow - einem wachen Mann aus einer alten Familie und einem Meister von Pantoffeln - in einem der Stadtteile von Gabrowo der zweite Sohn - Christo - geboren. Als er erst 12 Jahre alt war, ging der..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung..