Vor einigen Tagen wurde in der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad in der Slawjanska-Straße 65 ein farbenfrohes Graffiti-Wandbild präsentiert, das im Zusammenhang mit dem 20. Jahrestag der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens entstanden ist.
Das Street-Art-Werk wurde mit Unterstützung des bulgarischen Außenministeriums, der Stadtverwaltung von Blagoewgrad und der polnischen Botschaft in Bulgarien realisiert.Es ist das Werk der talentierten Künstler des Graffiti-Studios „The Graffs“.
Ihr Projekt gehörte zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Bulgarien - schöner in der NATO“ des Außenministeriums.
Blagoewgrad ist wegen seines jugendlichen Geistes und seiner bewahrten Traditionen ein beliebter Ort für Graffiti-Kunst.
Die Organisatoren hoffen, mit den Graffiti-Bildern vor allem die Aufmerksamkeit junger Menschen zu wecken und sie auf wenig bekannte Themen in der Arbeit der NATO neugierig zu machen sowie das Wissen über die Mitgliedschaft Bulgariens in der internationalen Organisation zu vertiefen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BTADer internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik..
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt. Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..