Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Teodossi Spassow – irgendwo in den Rhodopen

4
Foto: Facebook / PlovdivMunicipality

Dem Stadtfests von Plowdiw am 6. September gehen zahlreiche Kulturveranstaltungen voraus. Eine davon ist das Festkonzert der Nationalen Schule für Musik und Tanz im Antiken Theater in Plowdiw. Das Konzert unter dem Titel „Sterne aus Musik“ ist dem 100-jährigen Jubiläum des Patrons der Schule, des legendären Dirigenten Dobrin Petkow, gewidmet. Auf der Bühne werden ehemalige Schützlinge der Schule stehen, die heute zu Weltstars avanciert sind wie beispielsweise die Opernprima Sonja Jontschewa oder Najden Todorow, einer der erfolgreichsten bulgarischen Dirigenten und Leiter der Sofioter Philharmonie. Zu den Interpreten am 6. September, dem Tag der Wiedervereinigung Bulgariens, gehört auch Teodossi Spassow und sein Folk Quintett. Wir bieten Ihnen eine Kostprobe aus dem Album Non-Standart Standarts - Irgendwo in den Rhodopen. Der bekannte Hirtenflötenspieler Teodossi Spassow wird am Piano von Wassil Parmakow begleitet, Dimitar Schanow spielt die Bassgitarre und Stojan Jankulow die Schlaginstrumente und Davul (Tupan).

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

DIA – „Zu spät“

„Zu spät“ – inspiriert von der Stärke der Bulgarin, für ihre Liebe einzustehen. Treu ihrem charakteristischen Ethno-Stil mit modernem Klang präsentiert Dimana Mirtschewa , bekannt als DIA , ihren neuesten Song „ Zu spät “. Darin vertieft die..

veröffentlicht am 27.09.25 um 08:45

ALMA – „Sag mir, dass es ein Traum ist“

Die junge, aber bereits etablierte Sängerin ALMA begrüßt den Herbst mit ihrem ersten Solo-Lied auf Bulgarisch – „Sag mir, dass es ein Traum ist“ . Die Musik stammt von ALMA selbst und Wassil Iwanow – Dexter.  Für den Text, der sich mit den Ängsten..

veröffentlicht am 26.09.25 um 14:40

Weltbekannter Dirigent und Star-Solisten eröffnen die Saison der Sofioter Oper mit „Tosca“

Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen Kartalow, steht seit 14 Jahren auf dem Spielplan und wurde bereits in Japan und der Türkei aufgeführt...

veröffentlicht am 25.09.25 um 13:50