Am 13. September läuft die Frist für die Registrierung von Parteien und Koalitionen bei der Zentralen Wahlkommission (ZIK) zur Teilnahme an den Kommunalwahlen am 29. Oktober ab. Bislang haben mehr als 50 Parteien und 8 Koalitionen ihre Unterlagen eingereicht.
Parteien und Koalitionen haben bis zum 26. September Zeit, die Löschung ihrer Registrierung zu beantragen und ihre Kandidatenlisten bei den kommunalen Wahlkommissionen zu registrieren.
Bulgarien gehört zu den Ländern, die voraussichtlich den Großteil der Vorschläge der Europäischen Kommission für Sanktionen gegen Israel wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen blockieren werden, schreibt „Politico“. Dies dürfte am heutigen..
Die Volksversammlung wird heute die Debatte über den fünften Misstrauensantrag gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow führen. Die Abstimmung selbst wird am Donnerstag erwartet. Der Antrag auf Misstrauensvotum wurde von..
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat vor einigen Tagen in ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union vor den Europaabgeordneten in Straßburg einen neuen Weg für die Europäische Union aufgezeigt. Kurz gefasst: Im..
Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die..
Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die..
Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per..