Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepräsidentin besuchte in Albanien die bulgarische Minderheit in Golo Bardo

| aktualisiert am 15.09.23 um 16:43
Foto: BGNES

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa versicherte den Bulgaren aus der Region Golo Bardo in Albanien, dass sie immer auf die Unterstützung des bulgarischen Staates zählen können.

Ihr Besuch in Albanien begann mit einem Treffen mit Vertretern der bulgarischen nationalen Minderheit. Die Bulgaren baten um Unterstützung bei der Lösung des Problems mit der schlechten Infrastruktur in der Region und dem Bedarf an neuen Straßen. Jotowa versprach, dieses Thema bei ihren Treffen mit den Behörden in Tirana anzusprechen.

Ihr Besuch findet am Vorabend der Volkszählung statt, die zum ersten Mal durchgeführt wird, seit Tirana die Bulgaren auch als Minderheit anerkannt hat.

„Die bulgarische Minderheit ist die natürliche Brücke zwischen Bulgarien und Albanien. Eine Nation ist stärker, wenn sie die anderen ethnischen Gemeinschaften, mit denen sie in einem Land lebt, wertschätzt“, so Vizepräsidentin Jowota.

Später traf sich Ilijana Jotowa mit dem albanischen Präsidenten Bajram Begaj zusammen, mit dem sie die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Sofia und Tirana erörtert hat. Sie überreichte dem Staatschef die Bronzeskulptur „Sieg“ und das Buch „Die Bulgaren in Albanien“ von Spas Taschew, während Bayram Begaj ihr eine Kupferskulptur schenkte, die die albanische Hauptstadt darstellt.

Anlässlich der bevorstehenden Volkszählung in Albanien erklärte die bulgarische Vizepräsidentin, dass der Prozess transparent sein sollte und alle Voraussetzungen geschaffen werden sollten, damit die Menschen ihre Herkunft und Zugehörigkeit frei angeben können.

„Für einen erfolgreichen EU-Beitritt ist es äußerst wichtig, die Rechte der Minderheiten zu respektieren, Bedingungen für das Erlernen der Muttersprache zu schaffen, Traditionen und Bräuche zu erhalten und ihnen alle Rechte zu gewähren, die alle anderen Bürger Albaniens auch haben“, so Ilijana Jotowa.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..

veröffentlicht am 01.04.25 um 10:22

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 01. April

Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..

veröffentlicht am 31.03.25 um 19:45