Die UNESCO hat die erweiterten Grenzen des materiellen Weltkulturerbes „Altstadt von Nessebar“ bestätigt. Auf der 45. Sitzung des Welterbekomitees, die derzeit in der saudischen Hauptstadt Riad stattfindet, wurde das Aquatorium um die Halbinsel in das Schutzgebiet aufgenommen, teilte das Kulturministerium mit.
Auf Vorschlag Bulgariens wurden die Wasserflächen südlich und nördlich des alten Nessebar mit einbezogen. Bulgarische Unterwasserarchäologen haben dort Teile der antiken und mittelalterlichen Festungsmauern von Messambria entdeckt.
Die neue Zone umfasst einen Teil einer antiken Straße sowie Hafenschutzanlagen. Während ihrer jahrhundertelangen Entwicklung hat die Halbinsel aufgrund des steigenden Wasserstands des Schwarzen Meeres sowie infolge von Stürmen und Erdbeben mehr als ein Viertel ihrer Fläche verloren. Aus diesem Grund stehen heute bedeutende archäologische Strukturen unter Wasser.
Riesige Marionetten und Puppen, Feuerperformances, lebende Statuen, Theater, Musik und ein Karnevalsumzug sind Teil des Programms des Internationalen Straßenkunstfestivals 6Fest. Es findet vom 24. bis 27. April in Plowdiw bei freiem Eintritt..
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..
Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen. Die Auszeichnungen werden an..