Die Arbeiter des Bergwerks Mariza Ost haben sich zum Protest erhoben. Sie haben den „Paß der Republik“ (Hainboas) bei Gurkowo ist blockiert. Proteste gibt es auch auf der Autobahn „Trakia“ bei Stara Sagora, auf den Straßen nach Haskowo und zwischen Galabowo und Dimitrowgrad. Die Bergleute von Bobow Dol veranstalten einen Autokorso auf der Struma-Autobahn und der Hauptstraße E-79 bei Dupniza. Außerdem wurde eine Aktion an der Kreuzung beim Dorf Dragitschewo zwischen Sofia und Pernik angekündigt.
Die Demonstranten sind unzufrieden mit den Plänen für die Entwicklung der Kohleregionen, die das Schicksal der Industrie vorgeben.
Die Regierung beabsichtigt, die Pläne auf einer außerordentlichen Sitzung am 29. September um 15.00 Uhr zu verabschieden.
Die Bergleute und Energiearbeiter fordern, dass der Staat mit der Europäischen Kommission die Frist für die Stilllegung von Kohlekraftwerken neu verhandelt. Gemäß den Verpflichtungen der grünen Energiewende müssen die Stilllegungen bis 2026 abgeschlossen sein. Die Demonstranten fordern, dass sie bis 2038 verschoben werden.
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..