Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister Denkow: Wir haben eine Vereinbarung mit den protestierenden Energiearbeitern unterzeichnet

Foto: BTA

Nach fünftägigen Protesten und Straßenblockaden von Energiearbeitern und Bergleuten, die mit den territorialen Plänen für einen fairen Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft nicht einverstanden waren, setzten sich heute Demonstranten und Regierungsvertreter in Person von Premierminister Nikolaj Denkow, Ministern und Abgeordneten zu harten siebenstündigen Verhandlungen zusammen.

Das Ergebnis ist eine Vereinbarung, die von den Demonstranten und der Regierung unterzeichnet wurde. Die parlamentarischen Kräfte wurden zu Garanten für das, was vereinbart wurde.

Es wurde jedoch deutlich, dass das Dokument nicht von allen Vertretern der Demonstranten unterzeichnet worden war. Zum jetzigen Zeitpunkt ist auch unklar, ob die Straßensperren im Land aufgehoben werden.

„Der Staat wird die Kohlekraftwerke nicht administrativ schließen. Sie werden frei arbeiten. Der Markt wird entscheiden, welche Kraftwerke erhalten bleiben“, sagte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Briefing nach dem Treffen. Er vertrat die Ansicht, dass die Kraftwerke in ihrer jetzigen Form aufgrund der Marktbedingungen nicht bis 2038 betrieben werden können.

Die unterzeichnete Vereinbarung besteht aus 7 Punkten und wird morgen der Volksversammlung zur Abstimmung vorgelegt. Denkow erinnerte daran, dass die Regierung die territorialen Pläne Ende September übermittelt habe, um die von der Europäischen Kommission gesetzten Fristen nicht zu verletzen und um nicht die entsprechenden Finanzmittel zu verlieren.

Die Verhandlungen mit der Europäischen Kommission würden jetzt beginnen, versicherte er und äußerte die Hoffnung, dass dies auch den Verhandlungsprozess zwischen den Energie- und Bergbauarbeitern und der Regierung „freisetzen“ werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 30. Juli

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..

veröffentlicht am 29.07.25 um 19:45

Bulgarien startet EU-Pilotprojekt für unbegleitete Flüchtlingskinder

Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist.  Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..

veröffentlicht am 29.07.25 um 13:00

Die letzten 2,4 km des Korridors Nr. 8 in Bulgarien sollen in vier Jahren fertiggestellt sein

Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht.  Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:50