Dutzende Bürger versammelten sich vor dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum unserer Hauptstadt im Zeichen der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Einige von ihnen trugen palästinensische Flaggen. Die Polizeipräsenz vor Ort wurde aufgestockt.
„Ich bin ein bulgarischer Staatsbürger. Ich bin hier, um die palästinensische Sache zu unterstützen, denn es ist nicht das erste Mal, dass Israel den Gazastreifen angreift und ständig alles zerstört. Die Situation im Gazastreifen wird jetzt sehr gefährlich. Die Menschen sind ohne Nahrung, ohne Wasser und ohne Strom, was ich für unmenschlich halte“, sagte eine Teilnehmerin der Kundgebung.
Zuvor hatte die Stadtverwaltung heute einen vom Komitee zur Verteidigung Jerusalems organisierten Marsch untersagt. Die Entscheidung wurde auf der Grundlage von Stellungnahmen der Staatlichen Agentur für nationale Sicherheit und der Direktion für innere Angelegenheiten der Stadtverwaltung getroffen.
Zur gleichen Zeit verabschiedeten die Abgeordneten im Parlament mit 124 Ja-Stimmen eine Erklärung zur Unterstützung Israels nach dem „brutalen, beispiellosen und dreisten Terrorangriff auf unschuldige Zivilisten am 7. Oktober“. Die Volksversammlung forderte die internationale Gemeinschaft auf, sich mit Israel zu solidarisieren, die „Hamas“ und alle terroristischen Organisationen zur Rechenschaft zu ziehen, die Raketenangriffe und Entführungen einzustellen und die entführten Zivilisten unverzüglich und bedingungslos freizulassen.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..