Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew ruft wegen des Gesetzes über die landwirtschaftlichen Nutzflächen das Verfassungsgericht an

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew wandte sich an das Verfassungsgericht, weil er mit den Änderungen des Gesetzes über den Schutz landwirtschaftlicher Nutzflächen, die durch Änderungen des Gesetzes über erneuerbare Energien eingeführt wurden, nicht einverstanden ist. Die Änderungen heben fast alle Beschränkungen für die Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien auf Ackerland auf, was die Gefahr birgt, dass der unkontrollierte Bau jeglicher Art von Energieerzeugungsanlagen - Wind-, Solar-, Wasserkraft-, Geothermie- oder Biomasse- und Biokraftstoffanlagen - auf hochwertigen landwirtschaftlichen Flächen und Weiden möglich wird. Nach Ansicht des Präsidenten verstößt dies gegen die Verfassung, in der es heißt, dass der Boden ein grundlegendes nationales Gut ist und dass Ackerland nur für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden darf.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45
Laura Kövesi (l.) und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi leitet Untersuchung gegen bulgarische europäische Staatsanwältin ein

Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...

veröffentlicht am 27.03.25 um 11:24

IKAR-Preisverleihung am heutigen Welttheatertag

Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:15