Die Sprecherin der Europäischen Kommission, Lea Zuber, bestätigte, dass sie von Bulgarien Informationen über den Deal zwischen „Bulgargaz“ und dem türkischen Unternehmen „Botaş“ angefordert hat, der den Zugang zur Gaspipeline unseres südlichen Nachbarn ermöglicht. Es bestehe Verdacht auf mögliche Verstöße gegen das EU-Wettbewerbsrecht, da das bulgarische Unternehmen das einzige in der EU sein könnte, das Zugang zu Erdgas über die türkische Infrastruktur hat.
„Unsere Aufgabe ist es, die Einhaltung der europäischen Regulierungsstandards für den Energiebinnenmarkt sicherzustellen. Im Falle eines möglichen Verstoßes gegen das EU-Kartellrecht werden wir nicht zögern, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen“, so Lea Zuber.
In der Zwischenzeit wurde bekannt, dass die Europäische Kommission eine Untersuchung des von der geschäftsführenden Regierung von Galab Donew im Januar dieses Jahres geschlossenen Abkommens zwischen „Bulgargaz“ und dem türkischen Unternehmen eingeleitet hat, das den Zugang zu den LNG-Terminals für die Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas und die anschließende Weiterleitung des Erdgases nach Bulgarien für einen Zeitraum von 13 Jahren vorsieht.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..