Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begeht den Tag der Volksaufklärer am 1. November seit über einem Jahrhundert

Foto: BTA

„Die geistigen Werte, die Bildung und Heimatliebe bilden die Grundlage für Fortschritt, Einheit, Stärke und Selbstbewusstsein der bulgarischen Nation“, sagte Präsident Rumen Radew in einer Rede anlässlich des Tages der Volksaufklärer. „Heute blicken unsere Kinder durch Technologien in die Zukunft, doch die Aufklärung ist es, die uns zu unserem Wesen und unseren Wurzeln zurückführt. Heute, morgen und für immer brauchen wir die moralischen Stützen Bulgariens, damit wir nicht vergessen, wer wir sind, damit wir uns an die wichtigste Lektion erinnern - die Stärke der Aufklärung führt uns durch die Prüfungen der Zeit“, fügte der Präsident hinzu.
Am Tag der Volksaufklärer fand vor dem Präsidentengebäude eine Zeremonie zum Hissen der Nationalflagge statt, auf der das Staatsoberhaupt die Parade der Nationalgarde entgegennahm.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kesselwagen mit Treibstoff entgleist – Großbrand nach Zugunglück

Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad.  13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40