Russland hat den Korrespondenten des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Moskau, Angel Grigorow, aufgefordert, das Land zu verlassen. Damit reagierte es auf die Entscheidung der bulgarischen Behörden, den Korrespondenten der „Rossijskaja Gaseta“, Alexander Gazak, aus Bulgarien auszuweisen.
In einer Erklärung auf der Website des russischen Außenministeriums heißt es, dass unser Kollege aufgefordert wurde, seine Akkreditierungsunterlagen als „Spiegelmaßnahme“ auszuhändigen, in Reaktion auf die „Verfolgung“ von Gatsak durch die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS), die ihn zu einer Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt hat.
„Geleitet von den Grundsätzen der Medienfreiheit und der pragmatischen Zusammenarbeit ist die russische Seite bereit, die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Arbeit des BNR-Korrespondenten in Moskau zu prüfen, wenn die bulgarische Regierung ihrerseits eine positive Entscheidung über die Akkreditierung des Journalisten der „Rossiiskaya Gazeta“ in Sofia trifft“, so das russische Außenministerium weiter.
Angel Grigorow wurde heute von einem Beamten der Informations- und Presseabteilung des russischen Außenministeriums über diese Entscheidung informiert.
Seinen Worten zufolge darf er ab heute seine Aufgaben als Korrespondent des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) nicht mehr wahrnehmen.
Der BNR hat eine Erklärung über den Entzug der Akkreditierung und die Ausweisung seines Korrespondenten Angel Grigorow aus der Russischen Föderation veröffentlicht, in der es heißt:
„Die Leitung des Bulgarischen Nationalen Rundfunks betont mit Nachdruck, dass unser Kollege Angel Grigorow während seiner mehr als sechsjährigen Tätigkeit als Korrespondent in Moskau die internationalen professionellen und ethischen journalistischen Standards strikt eingehalten hat. Die Ausweisung des einzigen Korrespondenten eines bulgarischen Medienunternehmens aus Russland ist ein rein politischer Akt und schadet der Freiheit des Zugangs zu Informationen. Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist enttäuscht über den Versuch von russischer Seite, die Akkreditierung unseres Korrespondenten in Moskau als Druckmittel und Wechselmünze zu nutzen.“
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..