Die Kommunalwahlen haben die politische Landschaft in unserem Land nicht verändert. Die Unterstützung für die Regierung ist auf 20 Prozent gesunken. Das Misstrauen gegenüber dem Wahlprozess ist groß. 47 Prozent glauben, dass die Kommunalwahlen unfair waren, 19 Prozent sind der gegenteiligen Meinung. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ hervor, die im Auftrag der Zeitung „24 Stunden“ durchgeführt wurde.
Die Mehrheit von 59 Prozent ist der Meinung, dass die gemischte Stimmabgabe mit Papierstimmzetteln und Wahlgeräten beibehalten werden sollte.
44 Prozent der Befragten glauben nicht, dass die Kommunalwahlen etwas in ihrer Gemeinde verändern werden. 29 Prozent sind optimistisch, dass es eine Veränderung geben wird, 16 Prozent erwarten eine Verschlechterung.
GERB bleibt erste politische Kraft mit einer Unterstützung von 24,7 Prozent. Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort- Demokratisches Bulgarien“ kommt auf 17,9 Prozent, „Wasraschdane“ liegt mit 15,4 Prozent an dritter Stelle. Es folgen die DPS mit 13,3 Prozent, die BSP mit 9,4 Prozent und „Es gibt ein solches Volk“ mit 4,4 Prozent.
30 Prozent der Wähler wünschen sich vorgezogene Parlamentswahlen. Für 47 Prozent ist keine neue Abstimmung notwendig.
In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..
Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..
Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..