Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Landwirte fordern mehr Geld und Rücktritt des Agrarministers

Foto: BTA

Landwirte und Produzenten von Treibhausgemüse protestierten in Sofia und blockierten zeitweilig den Verkehr im Zentrum der Stadt. Sie fordern die sofortige Auszahlung der nicht erhaltenen Beihilfen für die Auswirkungen der Importe von Agrarprodukten aus der Ukraine, sowie den Rücktritt von Agrarminister Kiril Watew, informierte die BNR-Reporterin Nadezhda Nikolowa. Der stellvertretende Landwirtschaftsminister, Alexander Jozew erklärte für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dass die Unzufriedenheit von 81 Unternehmen ausgehe, die die Obergrenze der Beihilfe bereits erreicht haben. Nach europäischer Verordnung dürfe sie nicht überschritten werden und daher gebe es keine Möglichkeit mehr, auf solche Forderungen zu reagieren, betonte Minister Jozew. Er fügte hinzu, dass das Agrarministerium bemüht sei, dass die Unterstützung auch die kleinen Produzenten erreicht. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

19 Prozent Unterstützung für die Regierung

Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..

veröffentlicht am 24.04.25 um 18:40

PP mit vernichtender Einschätzung der ersten 100 Tage der Regierung

Die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) hat die Korruption als einen der Hauptmängel der ersten 100 Tage der Regierung von GERB, BSP - Vereinigte Linke und „Es gibt ein solches Volk“ hervorgehoben. Die Partei hält an ihrem Vorhaben fest, nach..

veröffentlicht am 24.04.25 um 16:54

Veranstaltung in München stellt Karrierechancen in Bulgarien vor

Bulgarien bietet nicht zu unterschätzende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Zukunft. Konkrete Einblicke gibt die Veranstaltung "Karriere und Leben - Warum Bulgarien?", die die Plattform Bulgaria Wants You am 27. April dieses Jahres zum zweiten Mal in..

veröffentlicht am 24.04.25 um 15:09