Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Freie Welt soll Nordkorea mit Filmen und Unterhaltungsprogrammen "bombardieren"

Foto: BTA

Das Regime in Nordkorea sei totalitär, wie in Bulgarien bis 1989, sagte der Europaabgeordnete Andrej Kowatschew auf einem Forum zu den Beziehungen zwischen der EU und Nordkorea in Sofia. Er forderte, jüngere Generationen über den Terror zu informieren, um weitere Gräueltaten in der Welt zu verhindern. Es wurde eine Studie vorgestellt, aus der hervorging, dass Nordkorea, das von einer Partei und einer Dynastie regiert wird, bei der Redefreiheit und den Menschenrechten weltweit an letzter Stelle steht. Die freie Welt sollte Nordkorea nicht mit Waffen, sondern mit Shows, Reality-Formaten, Filmen und Musik "bombardieren", erklärte der Journalist Georgi Milkow auf dem vom Bulgarischen atlantischen Klub organisierten Forum. Speicherkarten sind die wertvollste Ware auf dem Schwarzmarkt in Nordkorea, weil darauf Filme und aufgezeichnet werden. Die Menschen dort würden ihr Leben nicht für politische Informationen riskieren, sondern sehnten sich nach allen anderen, betonte Milkow, der von der BTA zitiert wurde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41
Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25