Heiligabend ist in unserer Volkskultur unter mehreren Namen bekannt, gilt aber bei all unseren Landsleuten als Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung.
An diesem Tag versammeln sich die Bulgaren um den Tisch, um nicht nur die traditionellen Speisen miteinander zu teilen, sondern auch das Gefühl vom warmen behaglichen Zuhause und der Zugehörigkeit zum mystischen alten Brauchtum. Während wir an anderen Tagen auf der Suche nach etwas Neuem sind, versuchen wir an Heiligabend, uns strikt an die altüberlieferten Bräuche und Rituale zu halten.
Mehr darüber, wie wir Heiligabend begehen, erfahren Sie aus unseren folgenden Beiträgen:
Mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung Christi gehört Palmsonntag zu den beliebtesten Feiertagen in Bulgarien. Schon am frühen Morgen strömen die Menschen in die Kirchen, um das Fest zu feiern und ihre Freude..
Der ukrainische Bildhauer Mychajlo Paraschtschuk, der architektonische Elemente für die Dekoration einiger der imposantesten Gebäude der bulgarischen Hauptstadt schuf, wurde am 16. November 1878 geboren. Er wurde im Dorf im Dorf Warwarinzi, im..
Am 19. Oktober ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche den himmlischen Patron des bulgarischen Volkes und der bulgarischen Ärzte. Der Heilige Iwan Rilski, der zu Lebzeiten „irdischer Engel“ und „himmlischer Bewohner“ genannt wurde, ist einer der..