Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU stellt Bulgarien über 1 Milliarde Euro für gerechten Übergang in Kohleregionen bereit

Foto: BGNES

Die Europäische Kommission hat Zuschüsse im Rahmen des Fonds für einen gerechten Übergang und die Entwicklung der Regionen 2021-2027 genehmigt. Die Mittel in Höhe von mehr als 1,15 Milliarden Euro sind für Stara Sagora, Kjustendil und Pernik bestimmt. 

Die Priorität der Regierung besteht darin, dass die bereits bewilligten Gelder so schnell, effizient und transparent wie möglich in den Regionen ankommen. Es wird erwartet, dass damit mehr als 15.000 Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden, so die Pressestelle der Regierung.

Mit diesen Mitteln sollen in den kommenden sechs Jahren die Verbesserung der Bergbaugebiete für die industriellen Nutzung, die Unterstützung von Arbeitnehmern, die Energieeffizienz insbesondere für sozial schwache Haushalte, die Entwicklung von Industrieparks und Industriezonen, die Entwicklung der Produktion von Komponenten und Strom aus erneuerbaren Energien sowie die Diversifizierung der Wirtschaft durch neue Unternehmen finanziert werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25