Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission ermahnt Bulgarien für nicht gelieferten Energie- und Umweltplan

Foto: EPA/BGNES

Die Europäische Kommission hat heute Bulgarien, Österreich und Polen aufgefordert, innerhalb von zwei Monaten ihre überarbeiteten Energie- und Umweltpläne bis 2030 vorzulegen, berichtet die BTA. Die Kommission wies darauf hin, dass sie gegen die drei Länder, die die Entwürfe nicht bis zum 30. Juni vorgelegt haben, im Einklang mit den europäischen Vorschriften Strafverfahren eingeleitet habe. Die nationalen Pläne seien von entscheidender Bedeutung, wenn die EU ihre Ziele für die Verringerung der Verschmutzung durch Treibhausgasgase, die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen und die Energieeffizienz erreichen wolle, heißt es in der Erklärung der Kommission.
Bulgarien erhält 1,2 Milliarden Euro, nachdem die Europäische Kommission seine territorialen Pläne für einen fairen Übergang genehmigt hat. Die Mittel sind für die Kohleregionen Stara Sagora, Kjustendil und Pernik bestimmt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11