Der Menschenschmuggel über die bulgarischen Grenzen hat sich seit Mitte des Jahres verdoppelt. Das erklärte Hauptkommissar Jawor Serafimow, Direktor der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität, gegenüber dem Fernsehsender bTV.
„Es gibt keine Grenze auf der Welt, die nicht überschritten werden kann. Die Landgrenze zwischen Bulgarien und der Türkei ist die am zweitstärksten frequentierte Grenze der Welt und die am meisten frequentierte in Europa. Der Trend geht dahin, dass sie im Jahr 2025 die am stärksten frequentierte Grenze der Welt sein wird“, sagte Serafimow.
Zu Beginn des Jahres meldeten die Anti-Mafia-Beamten einen Anstieg der Migranten um 50 Prozent im Vergleich zu 2022. Es gab Tage mit 1.500 Festgenommenen. Doch im September hat sich das Bild geändert, denn es ist nicht mehr einfach, das Landesinnere zu überwinden.
An den Grenzen zu Rumänien und Serbien gibt es Kontrollpunkte und es finden Razzien statt. Zurzeit werden die Kanäle des Migrantenschmuggels über Griechenland und Nordmazedonien umgeleitet, so Serafimow.
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..