Die Eislaufbahn im Fürstengarten in Sofia heißt die Fans des Eiskunstlaufs und des Schlittschuhlaufens wieder willkommen.
Wegen der Demontage des Denkmals der Sowjetarmee wurde mit dem Bau der Anlage erst später begonnen, aber ein Teil von ihr ist bereits fertig. Sie ist in diesem Jahr 400 Meter lang und kann bis zum 10. März benutzt werden, sofern das Wetter nicht zu warm ist.
Nach dem 15. Januar können die Schüler in Sofia die Eisbahn kostenlos nutzen.
In der Zwischenzeit wird der Bau der Eisbahn fortgesetzt, die sich über die gesamte Fläche um das abgerissene Denkmal erstrecken soll.
Autor: Joan Kolew
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..