Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Britischer Ex-Premier Tony Blair wird Bulgarien beraten

Foto: gov.bg

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair und sein Institut für globalen Wandel werden sich für die bulgarischen Prioritäten einsetzen. Das wurde in Davos zwischen dem ehemaligen britischen Premierminister und dem bulgarischen Premierminister Nikolaj Denkow vereinbart, berichtet das Pressezentrum des Ministerrats. Denkow stellte die wichtigsten Aufgaben vor, vor denen Bulgarien steht - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Beitritt zum Schengen-Raum auch auf dem Landweg, die stärkere Integration in die NATO und die Gewährleistung der Sicherheit vor globalen Bedrohungen. Das Tony-Blair-Institut wird unser Land bei der Korruptionsbekämpfung, den Sicherheitsdiensten, der Einführung von künstlicher Intelligenz in der Staatsverwaltung und der Arbeit mit den Bürgern beraten. Das Institut arbeitet auch aktiv mit der Ukraine zusammen und unterstützt Reformen in den Institutionen des Landes, informiert die Pressestelle der Regierung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56