Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beliebteste Wörter für 2023: KI, Zusammenfügung, Zeitzuflucht

Foto: kaksepishe.com

Künstliche Intelligenz mit 45 %, Zusammenfügung mit 37 % und Zeitzuflucht mit 35 % der Stimmen sind die am häufigsten verwendeten Wörter und Ausdrücke für 2023 in Bulgarien. Das ergab die traditionelle Umfrage der beliebten Rechtschreibplattform kaksepishe.com  ("Wie schreibe ich das?"). 
Die Umfrage wurde vom 15. bis 20. Januar durchgeführt. Jeder Teilnehmer konnte bis zu drei Wörter oder Sätze angeben, die seiner Meinung nach das Jahr 2023 geprägt haben. Sehr viele Stimmen haben auch die Wörter Krieg (22 %), Schengen (17 %), Demontage (14 %) und Rotation (13 %) erhalten.
Zu den 20 am häufigsten geschriebenen Wörtern in über 10,6 Millionen Beiträgen im Internet gehören Bulgarien, Russland, Ukraine, Europa, USA, Kind, Hilfe, Krieg, Politik. Das Wort Kind und seine Verwendung haben im Vergleich zu 2022 in absoluten Zahlen zugenommen, während fast alle anderen Wörter weniger verwendet wurden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Ministerium für Regionalentwicklung

Bulgarien beginnt mit Vorbereitungen für Vorsitz der Donaustrategie

Am 1. Januar 2026 wird Bulgarien zum zweiten Mal (nach 2018) den Vorsitz in der Donaustrategie übernehmen. Dies geschehe in einer schwierigen Zeit für Europa, in einer Zeit, in der sich die Welt schnell verändere, und in der es wichtiger denn je sei,..

veröffentlicht am 24.04.25 um 11:10

Unternehmen bewerten Effizienz der Wirtschaftspolitik

Das zweite Jahr in Folge stellt die Bulgarische Wirtschaftskammer heute ihr Index „Effektivität der Wirtschaftspolitik“ vor. Der Index zeigt spezifische Schwachstellen in der bulgarischen Wirtschaftspolitik auf, deren Überwindung die..

veröffentlicht am 24.04.25 um 09:25

Bulgarien bereitet sich auf die Teilnahme am Drei-Meere-Gipfel vor

Im Vorfeld des bevorstehenden Drei-Meere-Gipfels in Warschau führte Bulgariens Präsident Rumen Radew ein Telefongespräch mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. Radew hob die Bedeutung und das Potenzial der bilateralen industriellen..

veröffentlicht am 24.04.25 um 09:15