Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Marke Bulgarien ist vielschichtig und wundervoll

Foto: BTA

Bulgarien habe so viele Wunder zu bieten, dass es nicht wie jedes andere Land sein müsse, erklärte Kulturminister Krastju Krastew bei der Diskussion "Brand Bulgaria 2024 - die moderne Erzählung von Kultur und Tourismus. Das Image unseres Landes in der nationalen und internationalen Kommunikation". Nach Ansicht des Ministers sind die Reichtümer des alten und modernen Bulgariens unendlich. Man könne leicht die magischen Rhodopen erreichen, in die thrakischen Mysterien eintauchen, den Himmel über dem Amphitheater in Plowdiw berühren, den Geschichten über Zarewets lauschen, die Wellen des Schwarzen Meeres berühren, sich vom Schnee der endlosen Gebirgsketten blenden lassen, die Süße und Heilkraft der Mineralquellen spüren, sich an der Musik erfreuen, die als Geschenk und Gruß an die Bewohner des Universums geschickt wurde. „Wenn wir für die Marke „Bulgarien“ arbeiten, können wir nicht nur in eine Richtung denken“, fügte der Minister hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45