Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Businessklima verbessert sich am Jahresanfang

Im Januar 2024 verbessert sich die wirtschaftliche Lage des Landes aufgrund einer Verbesserung des Geschäftsklimas in allen beobachteten Wirtschaftsbereichen. In der Industrie und im Baugewerbe werden in den nächsten drei Monaten einige Preiserhöhungen erwartet, während die Manager im Handel und im Dienstleistungssektor für die kommenden Monate keine Preisänderungen erwarten. 
Die jüngste Umfrage des Nationalen Instituts für Statistik über die Einstellung von Unternehmern und Firmen ergab, dass sich das Geschäftsklima im Januar um 3 Punkte gegenüber Dezember 2023 verbessert hat, als es um 1,8 Punkte gesunken war und bei 22,8 % liegt. Der Geschäftsklimaindex für die Industrie stieg im Januar um 2,6 Punkte. Im Baugewerbe lag der Anstieg bei 4,6 Punkten, im Dienstleistungsgewerbe bei 2,4 Punkte und im Einzelhandel um 2,9 Punkte.
Die Unternehmen sehen sich aufgrund des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds und des Arbeitskräftemangels weiterhin mit Schwierigkeiten konfrontiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 7.000 Drittstaatsangehörige suchen Arbeit in Bulgarien

Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..

veröffentlicht am 31.03.25 um 11:19

Österreich ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bulgariens

Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..

veröffentlicht am 18.03.25 um 08:10

Liebherr plant Verlagerung von Produktion von Betonmischern nach Plowdiw

„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..

veröffentlicht am 26.02.25 um 12:01