Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Totenmesse für Großvater Dobri in Bajlowo

Foto: Facebook / Kloster von Kremikowzi

Zum sechsten Todestag von Großvater Dobri wird heute im Dorf Bajlowo eine erzbischöfliche Totenmesse gefeiert, teilte die Metropolie von Sofia mit. Die Göttliche Liturgie wird von Seiner Gnaden Bischof Polycarp von Belogradtchik, dem Vikar des Metropoliten von Sofia und bulgarischen Patriarchen Neofit, geleitet. 
Großvater Dobri wurde am 20. Juli 1914 im Dorf Bajlowo geboren und starb am 13. Februar 2018 im Alter von 103 Jahren im Kloster von Kremikowzi. Die Menschen nannten ihn "Gottes Reisender", "Der Gütige" oder "Der Heilige von Bajlowo" wegen seiner Güte, Bescheidenheit, asketischen Lebensweise und tiefen Großzügigkeit.
Fast jeden Tag ging er zu Fuß oder mit dem Bus nach Sofia, wo er vor den Türen der Alexander-Newski-Kathedrale oder der Kirche "Heilige Erstlehrer" stand und Almosen sammelte, die er dann spendete. Im Jahr 2009 spendete Großvater Dobri der Alexander-Newski-Kathedrale 35.700 BGN (ca. 18.260 Euro). Es ist die größte private Schenkung für die emblematische Kirche Sofias. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57